Dieses Jahr sind wir früh dran: Wir brauchen aber auch Eure Mithilfe.
Am Donnerstag, 9. November findet die Lange Nacht der Karriere an der Uni Zürich statt. Seit 2015 organisiert die kritische Politik (kriPo) die Lange Nacht der Kritik als Gegenveranstaltung zur Langen Nacht der Karriere. Auf dieser Website findet ihr das Programm vergangener Jahre.
Wir würden dieses Jahr gerne stärker mit anderen Kollektiven und Organisationen zusammenarbeiten, weshalb wir Euch zu einer ersten Sitzung einladen. An der können wir gemeinsam Themen sammeln und besprechen, wer sich wie beteiligen möchte und könnte.
Wir haben die letzten Jahre die Lange Nacht der Kritik mit unseren Ressourcen stemmen können, würden uns jetzt aber sehr freuen, neue Inputs und frischen Wind zu bekommen, und sind offen für neue Ideen.
Als Datum für die erste offene Vorbereitungs-Sitzung haben wir den 20. April um 19:00 im kriPo-Büro an der Rämistrasse 62 festgelegt. Für die Planung wären wir euch dankbar, wenn ihr uns per DM oder e-mail (langenachtderkritik@gmail.com) bis zum 10. April mitteilen könntet, ob und mit wie vielen Leuten ihr dabei wärt. Falls ihr nicht kommen könnt aber gerne ein Thema anregen möchtet, schreibt uns.