Studiengebühren & studentischer Widerstand
18:30 UHR, RAA-E-29
Die Erhöhung der Studiengebühren ist ein leidiges Thema, dass immer wieder aufkommt. Weil es ein zentrales Element bürgerlicher Sparpolitik und neoliberaler Bildungspolitik ist, kommt es wiederholt und beinahe überall auf. So wird es momentan wieder an der ETH besprochen. Doch auch in Genf und in Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr solche Angriffe auf die Studierenden gestartet. Wie sich diese gestalteten und welche Möglichkeiten für studentischen Widerstand bestehen, legen die CUAE von der Uni Genf und der Arbeitskreis Freie Bildung aus Freiburg dar. Sie wollen uns von ihren Kämpfen berichten und gemeinsam wollen wir diskutieren, wie ein erfolgreicher studentischer Widerstand aussehen kann.