Alex Demirovic

Kritisches Denken trotz Neoliberalismus

20:45 UHR, RAA-E-30

Das Studium soll heute bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten und Grundlage für die zukünftige Karriere bilden. Die neoliberale Umstrukturierung der Hochschulen und Reorganisation des Studiums auf dieses Ziel hin hat weitreichende Konsequenzen, die auch hier in Zürich zu spüren sind. Unter Abschlussdruck und neben der Aneignung von zahlreichen „Skills“ für den Lohnarbeitsalltag bleibt kaum Platz für freie, akademische Diskussionen oder gar die Aneignung einer kritisch-wissenschaftlichen Haltung während des Studiums. Wie dennoch kritische Wissensbildung und -reproduktion möglich ist, hat der Sozialwissenschaftler Alex Demirović untersucht.

Werbung