Der Krieg, die Energiekrise und das Klima


Daniel Stern

18:15 Uhr

Die Klima-Kipppunkte rücken immer näher, die Erderhitzung entwickelt sich von der globalen Bedrohung zur permanenten Katastrophe. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die globalen Anstrengungen, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, zurückgeworfen. Zwar wird verstärkt in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert, doch gleichzeitig ist es der Kohle- Öl- und Gaslobby gelungen, aus der Krise Profit zu schlagen und ihre Macht zu festigen. Aus Angst vor einer Energie- und Wirtschaftskrise stellen viele Länder den Klimaschutz hintenan. Umso dringlicher ist die Frage, wie die Klimabewegung effektiver werden kann.


Daniel Stern: Daniel Stern ist Journalist bei der WOZ und schreibt seit Jahren über die Klimakrise, Energie und ihre Zusammenhang mit Kapitalismus.

Werbung