Feministische Wissenschaftskritik
RAA-E-30
Feministische Wissenschaftskritik kann auf vielen Ebenen ansetzen – inhaltlich, wissenschaftshistorisch und -theoretisch oder als strukturelle Kritik an den Universitäten. Das verbindende Element zwischen diesen Ebenen ist das, was wir als Student_innen und Wissenschaftler_innen tagtäglich tun: das Forschen und das Schreiben von Texten, von der Seminararbeit bis zur Diss. In einem kurzen Input will ich die dominante Vorstellung von Forschung als Tätigkeit von genialen Einzelpersonen aus einer feministischen Perspektive hinterfragen. Anschliessend versuchen wir zusammen konkrete Ideen für Forschung als Gemeinschaftswerk zu entwickeln.